Was haben Pappseiten, wuselige Szenen und Ludwigshafen gemeinsam? Ganz einfach: das Ludwigshafen Wimmelbuch, das im Herbst 2025 erscheint! 📕💛
Dieses großformatige Kinderbuch zeigt unsere Stadt so bunt, lebendig und liebevoll illustriert, wie wir sie kennen und lieben. Und das Beste: Es entsteht gerade jetzt – mit ganz viel Herz, Kreativität und Beteiligung aus der Stadt. ⚓️
Das Ludwigshafen Wimmelbuch ist ein echtes Herzensprojekt 💬 📗
Initiiert vom Velle Verlag in Kooperation mit der LUKOM, ist das Ludwigshafen Wimmelbuch ein Buch für alle Generationen. Es zeigt bekannte Plätze, lustige Szenen und echte Ludwigshafener Originale – gezeichnet von der renommierten Illustratorin Brigitte Kuka, die bereits 14 Wimmelbücher umgesetzt hat.
Ihre Figuren 🧒 sind keine reinen Karikaturen, sondern kleine Persönlichkeiten, die Geschichten erzählen. Jedes Detail entsteht von Hand – mit Aquarellfarben, feinem Pinsel und viel Gespür für Atmosphäre. „In Ludwigshafen wimmelts“ ist ihr 15. Werk – und ein ganz besonderes.
Besucht Brigitte Kuka auf Instagram: @kukaillustration
Was das Ludwigshafen Wimmelbuch so besonders macht 🏙️
Kinder lieben es, in Wimmelbüchern zu stöbern. Und auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten, wenn sie Szenen entdecken, die sie aus dem Alltag kennen. Das Ludwigshafen Wimmelbuch vereint beides: Es ist ein Entdeckerbuch mit Herz, das zum Sprechen, Lachen und gemeinsamen Anschauen einlädt.
Vielfalt wird dabei großgeschrieben. Menschen mit und ohne Behinderung, mit allen Haut- und Haarfarben, in allen Formen und Lebensrealitäten sollen sich im Buch wiederfinden. Dafür arbeitet der Verlag eng mit Vereinen, Institutionen und engagierten Menschen aus Ludwigshafen zusammen.
Auf Instagram unter @in.ludwigshafen.wimmelts ist der Entstehungsprozess mitverfolgbar – und jede*r darf sich mit Ideen 💡einbringen.
Besonders cool: Es wurden „Portraits“ fürs Buch verlost. Ein paar glückliche Gewinner:innen werden sich also künftig im Buch als Zeichnung wieder finden.
Hinter den Kulissen: Verlag mit Vision 📚
Der Velle Verlag, gegründet von Deborah Schulze und Tabea Lerch, hat sich auf Stadt-Wimmelbücher spezialisiert. Mit über 20.000 verkauften Exemplaren aus Ludwigsburg, Bietigheim, Nürnberg und Würzburg wissen sie, worauf es ankommt. Produziert wird klimaneutral – in Deutschlands einziger Pappebuchdruckerei.
Mit dem Ludwigshafen Wimmelbuch setzen sie ihre erfolgreiche Reihe fort und bringen endlich auch unsere Stadt auf die liebevoll illustrierten Seiten.
Wir sagen: Mega & danke – das wird gut! 😎
FAQ zum Ludwigshafen Wimmelbuch ❓
📅 Wann erscheint das Buch?
Am 26.09.2025 – mit Vorstellung in der Rheingalerie (16 Uhr)
👨👩👧 Für wen ist das Buch geeignet?
Für Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die Ludwigshafen lieben.
💡 Kann ich das Erschaffen des Buches verfolgen?
Einfach dem Instagram-Kanal @in.ludwigshafen.wimmelts folgen und mitfiebern!
Fazit 🎯
Das Ludwigshafen Wimmelbuch ist mehr als ein Kinderbuch – es ist eine Hommage an unsere Stadt. ⚓️
Es bringt Menschen zusammen, macht Lust aufs Entdecken und zeigt Ludwigshafen in all seiner bunten, vielfältigen Schönheit. Ein Buch, das bleibt – und schon jetzt ganz viel Vorfreude weckt.♥️
Noch Fragen oder Lust, mitzumachen? 📬
Das Ludwigshafen Wimmelbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt des Velle Verlags und der LUKOM.
Für Rückfragen oder kreative Beiträge erreichst du den Velle Verlag direkt über Verlegerin Tabea Lerch unter ✉️ hallo@velle-verlag.de. Mehr Infos gibt’s auf www.velle-verlag.de oder auf Instagram unter @in.ludwigshafen.wimmelts.
Auch die LUKOM, Ludwigshafens Stadtmarketinggesellschaft, begleitet das Projekt. Ansprechpartner ist Markus Lemberger, erreichbar unter 📞 0621 69095-55 oder ✉️ lemberger@lukom.com.
👉 Folge für aktuelle Einblicke und Mitmachaktionen:
Instagram Velle Verlag: @in.ludwigshafen.wimmelts
Instagram LUKOM: @lukom_ludwigshafen
Facebook LUKOM: facebook.com/lukom.ludwigshafen
Instagram Illustratorin:@kukaillustration
Bilder im Beitrag: Velle-Verlag, Brigitte Kuka (Illustrationen) und Angelika Graf (Bild der Verlegerinnen)